Das Hufeisen
Das Hufeisen,
[
1301-1302] des -s, plur. ut nom. sing.
ein in Gestalt eines halben Zirkels geschmiedetes Eisen, womit der Huf der
Pferde und Maulesel beschlagen wird, damit derselbe dadurch vor Verletzung
verwahret werde; auch nur das Eisen schlechthin. Dem Pferde ein Hufeisen
auflegen, aufschlagen. Ihm die Hufeisen abreißen. Im gemeinen Leben sagt man
von einem geschwächten unverheiratheten Frauenzimmer, es habe ein Hufeisen
verloren; ein scherzhafter Ausdruck von einem unbekannten Ursprunge. Figürlich
wird dieses Wort auch von verschiedenen Dingen gebraucht, welche einem Hufeisen
in der Gestalt gleichen. Dergleichen ist eine Art Backwerkes in Schmalz. Im
Festungsbaue ist das Hufeisen ein halb rundes oder ovales Außenwerk mit einer
Brustwehre.