Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Hott! | | Die Hotze

Die Hotte

Die Hotte, [1297-1298] plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, eine Butte, d. i. eine hohes hölzernes Gefäß zu bezeichnen, welches man auf dem Rücken trägt. Dergleichen sind die Hotten, womit man in den Weinlesen die Weintrauben zur Kelter träget. Im Franz. ist Hotte ein auf ähnliche Art geflochtener und zu gleichem Gebrauche bestimmter Korb. In härtern Mundarten lautet es Kotze. Es ist entweder durch Verwechselung der Hauch- und Blaselaute und Butte entstanden, oder auch durch eine eben so gewöhnliche Vertauschung des Zischlautes mit dem t aus Hose, ein hohles Gesäß. S. auch das folgende.
Hott! | | Die Hotze