Das Holzgericht
Das Holzgericht,
[
1271-1272] des -es, plur. die -e, ein
Gericht über Holz- oder Forstsachen; ein Forstgericht, Waldgericht. In den
Westphälischen Holzmarken gibt es dergleichen Holzgerichte, welche daselbst
Markgerichte, ingleichen Holzungen (
S. Holzung,) Holzdinge, Holzgedinge genannt werden, und
worin der Holzgraf, oder Grundherr der Mark, entweder selbst oder durch seine
Beamten präsidiret, die Meier aber, welche alsdann Holzrichter heißen,
Beysitzer sind.
S. Holzmark.