Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Hohngelächter | | Die Hohnlache

Höhnisch

Höhnisch, [1261-1262] -er, -te, adj. et adv. mit Hohn, mitverachtendem Spotte, und darin gegründet. Eine höhnische Frage, Antwort, Miene. Ein höhnischer Gelächter. Jemanden höhnisch fragen. Aber ein höhnisches Beyspiel, Weish. 5, 3, ein Gegenstand des Hohnes, ist im Hochdeutschen ungewöhnlich. Ehedem hatte man das veraltete höhnlich, bey dem Ottfried honlih.
Das Hohngelächter | | Die Hohnlache