Das Hohngelächter
Das Hohngelächter, [1259-1260] des -s, plur. inus. ein Gelächter, so fern es der Ausdruck des Hohnes ist. Das Naserümpfen ist Spott und Verachtung zugleich; der Hohngelächter ist beydes im höchsten Grade, Klopft.Doch läßt der Gleißner bald sein Hohngelächter schallen, Wenn sein Altar versinkt, und seine Götzen fallen, Haged.Ingleichen figürlich, der Gegenstand dieses Hohngelächters. Jemandes Hohngelächter seyn. S. Hohnlache. [1261-1262]