Die Höflichkeit
Die Höflichkeit,
[
1245-1246] plur. die -en, von dem vorigen
Beyworte. 1) Die Fertigkeit, andern seine Hochachtung thätig zu erweisen, und
im engern Verstande, in dieser thätigen Erweisung seiner Hochachtung den
nöthigen Unterschied zu beobachten; ohne Plural. Die schlaue Höflichkeit gibt
allen alles um von allen wiederum alles zu erhalten, Less. 2) Ein höfliches
Betragen, eine höfliche Begegnung in einzelnen Fällen. Jemanden alle
Höflichkeit erweisen. Er bleibt ihr ihre Höflichkeiten nicht ganz schuldig.