Der Hofdrescher
Der Hofdrescher,
[
1237-1238] des -s, plur. ut nom. sing. an
einigen Orten, Häusler, welche gehalten sind, dem Grundherren gegen einen
gewissen Lohn zu dreschen, (
S. Erbdrescher,) Auch Unterthanen, welche dem
Grundherren zur Frohne dreschen müssen. Den Hofdrusch verrichten, zu Hofe
dreschen.
S. Hof 2, 2) (b).