Hochgeneigt
Hochgeneigt,
[
1225-1226] adj. et adv. im hohen Grade
geneigt; wo es nur in der feyerlichen Schreibart für das einfache geneigt in
Schriften an höhere Personen gebraucht wird. Hochgeneigter Herr. Ew. Excellenz
geruhen hochgeneigt u. s. f. wo man auch wohl den Superlativ hochgeneigtest und
hochgeneigtester findet; ungeachtet die mit hoch zusammen gesetzten Beywörter
eigentlich keiner Comparation fähig sind.