Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Hirschwildbret | | Die Hirschzähre

Die Hirschwurz

Die Hirschwurz, [1209-1210] plur. inus. eine Pflanze, welche auf den Bergen Deutschlandes, der Schweiz und Sibiriens wächset, und mit welcher sich der Hirsch, wenn er verwundet ist, heilen soll; Athamanta Cervaria L. Hirschheil. Auch eine Art der Silge, Selinum cervisolia L. welche in den Apotheken Gentiana nigra heißt, ist um dieser Ursache willen, so wie der weiße Enzian, Laserpitium latisolium L. unter dem Nahmen der Hirschwurz bekannt.
Das Hirschwildbret | | Die Hirschzähre