Hinüber
Hinüber,
[
1201-1202] ein Nebenwort, die Richtung
einer Bewegung über einen Ort zu bezeichnen, so fern sie sich zugleich von der
redenden Person entfernet; im Gegensatze des herüber. Gehe nur hinüber, (über
die Brücke,) ich werde nachkommen. Die Truppen sind schon hinüber, über den
Bach, über den Fluß. Über die Gränze hinüber gehen. Es brausten die Wässer
unaufhaltsam und wild zu den Pforten des Todes hinüber. Zach. So auch mit den
Zeitwörtern bringen, fahren, führen, kommen, leuchten, schiffen, schreiten,
springen u. s. f.
S. Herüber, Darüber, Überhin und Über.