Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Hintritt | | Hinüber

* Der Hintsch

* Der Hintsch, [1199-1200] des -es, plur. inus. 1) Eine im gemeinen Leben übliche Benennung des schweren Athems, der Engbrüstigkeit, des Keichens, besonders bey dem Rindviehe, S. Alp. 2. Es scheinet eine Nachahmung des keichenden Lautes zu seyn. 2) Eine Pflanze, welche eine Art des Nachtschattens ist, in den feuchten Zäunen wächset und wider die Engbrüstigkeit mit Nutzen gebraucht wird; Solanum Dulcamara L. Hintschkraut, Bitterfüß, Je länger je lieber, Alpranien. [1201-1202]
Der Hintritt | | Hinüber