Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Hintergehäse | | Das Hintergeschirr

Hintergehen

Hintergehen, [1195-1196] verb. irreg. act. ( S. Gehen,) mit der vierten Endung der Person. Jemanden hintergehen, ihn geflissentlich zu einem Irrthume verleiten, der ihm schädlich werden kann. Einen Betrieger betriegt man nicht, sondern den hintergeht man nur, Less. Sich selbst hintergehen, einen Irrthum hegen, welcher schädlich werden kann. Bey dem Stryker hinder gan, im mittlern Lat. circumvenire, ehedem auch hinterführen, hinterkommen, wo auch Hintergang für die Handlung des Hintergehens üblich war.
Das Hintergehäse | | Das Hintergeschirr