Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Hexenkarte | | Das Hexenmännchen

Das Hexenkraut

Das Hexenkraut, [1167-1168] des -es, plur. inus. 1) Eine Pflanze, welche in den Hainen des mitternächtigen Europa wild wächset; Circaea L. weil sich, wie Boerhaave glaubt, die Früchte dieser Pflanze an die Kleider anhängen, und sie dadurch an sich ziehen, wie die Zauberinn Circe die Leute an sich zu ziehen gewußt. Sie wird auch Stephanskraut genannt. 2) Auch der krause Rainsarn, Tanacetum crispum L. ist, so wie das Farnkraut, unter diesem Nahmen bekannt, weil man sie ehedem sehr zum Aberglauben mißbrauchte. S. Farnkraut.
Die Hexenkarte | | Das Hexenmännchen