Der Heuchler
Der Heuchler,
[
1159-1160] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Heuchlerinn, plur. die -en, eine Person, welche heuchelt, in allen
Bedeutungen des Zeitwortes, besonders in der Religion. Im Notker und Tatian
heißt ein Heuchler in der Religion Kelihseara und Lihhizar, welches mit unserm
Gleißner überein kommt, beym Ottfried aber auch Driagar; so wie in dem 1552 zu
Basel gedruckten N. T. Lutheri Heuchler als ein daselbst unbekanntes Wort durch
Gleißner, Trügner erkläret wird.