Das Herzläppchen, oder Herzläpplein
Das Herzläppchen, oder Herzläpplein,
[
1151-1152] des -s, plur. ut nom. sing.
das Diminut. des ungewöhnlichern Wortes der Herzlappen. 1) In der
Zergliederungskunst, kleine Höhlen oder Säckchen auf der Seite der Blutadern
oben an beyden Herzkammern, worin sich das zum Herzen laufende Blut bey noch
nicht eröffneter Herzkammer verweilet; Auricula cordis; Herzröhrchen,
Vorkammern. 2) Im gemeinen Leben, kleine Lätzchen, welche kleinen Kindern bey
dem Einwindeln über das Herz gelegt werden.