Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Heinrichs Nobel | | 1. Heinz

* Heint

* Heint, [1085-1086] ein veraltetes Nebenwort der Zeit, welches aus heute verderbt ist, und ehedem theils für dieses Nebenwort überhaupt, theils auch in engerer Bedeutung von der vorigen Nacht gebraucht wurde, als wenn es auch heute Nacht zusammen gezogen worden. Heint als die dunkeln Schatten u. s. f. in dem bekannten Kirchenliede. Bey dem Ottfried hinaht.
Der Heinrichs Nobel | | 1. Heinz