Der Heckbalken
Der Heckbalken,
[
1045-1046] des -s, plur. ut nom. sing. im
Schiffbaue, der obere letzte Balken im Hintertheile der Schiffe, welcher über
das ganze Schiff reicht, in der Mitte auf den Hintersteven und mit den Enden
auf den Randhölzern ruhet; Franz. Lisse d'hourdi. Die erste Hälfte des Wortes
stammet vermuthlich von dem Nieders. hechten, Schwed. haekta, heften,
verbinden, her, weil dieser Balken wirklich die beyden Borde des Schiffes mit
einander verbindet.