Die Hatz, oder Hatze
Die Hatz, oder Hatze,
[
999-1000] plur. die -n, welches von
hetzen im Oberdeutschen und bey den Hochdeutschen Jägern am üblichsten ist,
eine Hetze zu bezeichnen, d. i. eine Jagd, wo man wilde Thiere mit Hunden
hetzet, oder fängt. Auf die Hatz gehen. Die mehresten, Hatzen geschehen auf
Sauen und nach Hasen. So auch die Bärenhatz, Schweinshatz, Hasenhatz u. s. f.
Figürlich werden auch so viel Hetzhunde als zusammen eingehetzet sind, eine
Hatze Hunde genannt, welches bey den Windhunden ein Strick, und bey Jagdhunden
eine Kuppel heißt.
S. Hetzen.