Die Hasenscharte
Die Hasenscharte,
[
995-996] plur. die -n, eine Scharte, d.
i. ein Spalt, welchen der Hase in der Oberlippe von Natur hat; daher man auch
bey Menschen eine entweder von Natur oder durch eine Verletzung zertheilte oder
gespaltene Lippe eine Hasenscharte nennet. Schwed. Harmunt, Franz. Bec de
lievre. Ein Mensch mit einer solchen Lippe heißt im Engl. Harelipped.
S. Scharte.