Der Harlekin
Der Harlekin,
[
973-974] des -es, plur. die -e, aus dem
Französ. Harlequin, und dieß aus dem Ital. Arlequino, die lustige Person,
besonders auf der Schaubühne; in den niedrigen Sprecharten der Hanswurst,
S. Hans. Das Ital. Arlequino soll von einem kurzweiligen
Dorfpfarrer in Toscana, Nahmens Piovano Arlotto, seinen Ursprung haben. In der
Naturgeschichte führet auch eine Art Käfer den Nahmen des Harlekines, siehe
Gaukler.