* Die Harke
* Die Harke,
[
973-974] plur. die -n, eine nur im
Nieders. und im gemeinen Leben der Obersachsen übliche Benennung desjenigen
Garten-Instrumentes, welches im Hoch- und Oberdeutschen ein Rechen genannt
wird,
S. dasselbe. Daher harken, mit der Harke bearbeiten,
rechen. Anm. Im Engl. Harrow, im Dän. Harve, im Schwed. Harf, im Franz. Herce,
im mittlern Latein Hercia, welches auch eine Ege bedeutet. Harke und Rechen,
Engl. Rake, scheinen bloß durch Versetzung der Buchstaben aus einander
entstanden zu seyn. Im Nieders. ist raken raffen, Angels. raccian.