Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. * Harfen | | Das Harfenet

2. Harfen

2. Harfen, [973-974] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur zuweilen bey den Bergleuten gehöret wird. Auf dem Arschleder sitzend harfen, d. i. aus- und einschlupfen; im gemeinen Leben auch rutschen. Im Schwed. ist harfwa ziehen, raffen, scharren, Dän. harve, daher Harf daselbst auch eine Ege bedeutet, Engl. Harrow, S. Harke.
1. * Harfen | | Das Harfenet