Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Handleuchter | | Der Handlohn

Handlich

Handlich, [955-956] -er, -ste, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, üblich ist, was sich ohne Mühe mit der Hand oder mit den Händen regieren oder handhaben lässet. Figürlich, mittelmäßig groß, schwer u. s. f. Ein handlicher Stein. In noch weiterer Bedeutung, für mittelmäßig, erträglich überhaupt. Es gehet noch so handlich, so leiblich. Ingleichen für billig, der sich leicht handeln lässet. Der Mann ist noch handlich genug. Im Oberdeutschen hingegen wird handlich für handfest, beherzt, tapfer gebraucht.
Der Handleuchter | | Der Handlohn