Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Haltstatt | | Der Halunke

Die Haltung

Die Haltung, [935-936] plur. die -en, von dem Zeitworte halten. 1) Die Handlung des Haltens, in den meisten Bedeutungen des Activi; ohne Plural. Besonders in der Mahlerey, die Kunst, Licht und Schatten gehörig zu verbreiten. 2) Die Festigkeit eines Dinges; der Halt. Die Mauer hat keine Haltung. 3) Dasjenige, woran sich ein anderes Ding hält, oder worauf es dauerhaft ruhet.
Die Haltstatt | | Der Halunke