Der Hälter
Der Hälter,
[
933-934] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Ort oder Raum, worin man etwas aufbehält; doch nur in einigen Fällen. So
wird eine Eiserne oder ein großes Gefäß, worin sich das zu den Springbrunnen
nöthige Wasser sammelt, ein Hälter oder Wasserhälter genannt. In der Land- und
Hauswirthschaft ist der Hälter oder Fischhälter ein kleiner Teich, oft auch nur
ein durchlöcherter Kasten, die zum Verspeisen bestimmten Fische darin lebendig
zu erhalten. Nieders. Holder, Oberd. Halter.