Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Die Halse | | Das Halseisen

Halseigen

Halseigen, [923-924] adj. et adv. welches eigentlich so viel wie leibeigen bedeutet, aber doch in einigen Gegenden in engerer Bedeutung von einer besondern Art leibeigener Leute üblich ist. So gibt es, z. B. in den Hildesheimischen Ämtern Steuerwald, Wehlenberg Steinbrügge und Peine solche Halseigene, welche den Herzog von Braunschweig-Lüneburg für ihren Halsherren erkennen, der die Gerichtbarkeit und Heeresfolge über sie hat, zu deren Erkenntniß sie jährlich zur Entrichtung eines Halshuhnes verbunden sind. Daher die Halseigenschaft, die Leibeigenschaft dieser Art. [925-926]
2. Die Halse | | Das Halseisen