Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Die Halse | | Halseigen

2. Die Halse

2. Die Halse, [923-924] plur. die -n, an den Schiffen, starke Seile, welche sich unten an den Spitzen des großen und des Besansegels befinden, und zur Befestigung des Segels in den Halsklampen dienen. Von dem Nieders. halen, hohlen, aufziehen und niederlassen, ziehen, Franz. haler, Schwed. hala, Engl. to hale, haul, welches mit dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , Lat. chalare, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , überein kommt.
1. Die Halse | | Halseigen