Das Halftergeld
Das Halftergeld,
[
917-918] des -es, plur. von mehrern
Summen, die -er, dasjenige Trinkgeld, welches der Käufer eines Pferdes dem
Knechte des Verkäufers zu reichen verbunden ist; Nieders. Haltergeld, im
mittlern Lat. Chavestragium, Capistragium, Chevestragium, von Capistrum, die
Halfter, welche in dieser Bedeutung schon im 13ten und 14ten Jahrhunderte
vorkommen.