Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Halbärmel | | Das Halbbier

Der Halbbauer

Der Halbbauer, [911-912] des -s, plur. die -n. 1) In einigen Gegenden, ein Bauer, der nur halb so viel Acker hat, als zu einem vollständigen Bauergute erfordert wird, im Gegensatze eines Vollbauers. 2) In einigen Gegenden, ein Pachter, der ein Landgut oder Grundstück um die Hälfte bauet, d. i. die Hälfte des Ertrages dem Eigenthümer anstatt des Pachtes entrichtet; Colonus partiarius. Er wird auch Halbmann, im Plural Halbmänner oder Halbleute, und ein solcher Vertrag die Halbbauerey genannt. S. Halbpacht.
Der Halbärmel | | Das Halbbier