Das Hahnengefecht
Das Hahnengefecht,
[
901-902] des -es, plur. die -e, eine
noch in einigen Ländern, besonders in England, übliche Lustbarkeit des großen
Haufens, wo zwey dazu abgerichtete Hähne mit einander fechten müssen; eine
Lustbarkeit, welche ehedem auch in Niedersachsen, und in den ältesten Zeiten
schon bey den Atheniensern geliebt wurde. Im mittlern Lat. Duellum Gallorum.