Der Hahnbrey
Der Hahnbrey,
[
901-902] des -es, plur. von mehrern
Arten und Quantitäten, die -e, auf den Blechhämmern, ein Brey, welcher aus
Wasser, Lehm und Kohlenstaube bestehet, und worin die Bleche geraucht werden,
damit sie unter dem Schmieden nicht zusammen schweißen. Die Bedeutung des
Wortes Hahn in dieser Zusammensetzung ist dunkel.