Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Der Häger | | Das Hägereis

2. Der Häger

2. Der Häger, [897-898] des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, Hügel von Sande oder Erde in den Strömen, oder an dem Ufer, welche das Wasser daselbst ansetzet, und auch Anlagen, Horsten, Sandhorsten, und wenn sie größer sind, Werder genannt werden. S. Hügel, von welchem Worte es nur in der Ableitungssylbe unterschieden ist.
1. Der Häger | | Das Hägereis