Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Der Hag | | Der Hagart

Der Hagapfel

Der Hagapfel, [895-896] des -s, plur. die -äpfel, in einigen Gegenden, ein Nahme der wilden Äpfel, weil sie in Hagen, oder Hecken, oder auch in den Wäldern zu wachsen pflegen. Daher der Hagapfelbaum, der solche Äpfel trägt. An andern Orten fähren die Hagebutten diesen Nahmen. S. Hag 2 und 5.
* Der Hag | | Der Hagart