1. Das Haft
1. Das Haft,
[
891-892] des -es, plur. die -e, ein
kleines Insect mit netzförmigen Flügeln, welches nur einige Stunden, höchstens
vom Untergange der Sonne bis ihrem Aufgange lebt, und alsdann seine Eyer ins
Wasser legt, woraus Larven entstehen, welche von ihrer Verwandlung oft einige
Jahre im Wasser leben; Libellula Ephemera L. Weil sich dieses Insect, so bald
es aus der Larve geflogen ist, häutet, und die ausgezogene weiße Haut überall
haften oder kleben lässet, so soll es von diesem Umstande seinen Nahmen haben.
Es wird im gemeinen Leben auch Uferaas genannt, welcher Nahme aber eigentlich
den Larven vor ihrer Verwandlung zukommt; ingleichen Augst, weil es im August
zum Vorscheine kommt. In Franken und andern Ländern werden sie so wie die
Afterfalter, Phryganea L. Schnaken genannt. [
893-894]