2. * Die Hacke
2. * Die Hacke,
[
881-882] plur. die -n, ein nur im
Niedersächsischen übliches Wort, die Ferse, ingleichen den Theil des Schuhes
unter der Ferse, den Absatz, wie auch den Theil des Strumpfes, der die Ferse
bekleidet, zu benennen. Bey den Fahnschmieden führet die Kniebeuge an den
Hinterfüßen der Pferde, welche eigentlich aus sechs Knochen bestehet, den
Nahmen der Hacke. Anm. Da dieses Wort in der ersten Bedeutung in einigen
Gegenden auch der Haken lautet, mit einem gedehnten a, so scheinet es die
Ähnlichkeit mit einem Haken oder Absatze auszudrucken.
S. Häkse.