Das Gummi
Das Gummi,
[
845-846] plur. car. indem man von
mehrern Arten, im Plural lieber die Gummi-Arten sagt, ein schleimiger Saft,
welcher von selbst aus verschiedenen Bäumen und Gewächsen schwitzet, und durch
das Abdampfen des größten Theiles seines Wassers eine Festigkeit erhält, da er
sich denn nur in Wasser auflösen lässet; Kleber, zum Unterschiede von dem
Harze. Gummi von Kirschbäumen, von Pflaumenbäumen u. s. f. Arabisches Gummi,
das süßliche Gummi des Ägyptischen Schotendornes, Mimosa Senegal L. Gummi
Traganth,
S. Traganth. In weiterer Bedeutung werden auch wohl alle
feste Säfte, wenn sie gleich Harze sind, Gummi genannt, wie das Gummi Kopal, (
S. Kopal,) Gummi Elemi, Gummi Animä, Gummi Lacca u. s.
f. Der Nahme ist aus dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - , und wird von einigen im Deutschen irrig im männlichen Geschlechte
gebraucht, der Gummi.