Der Grünspan
Der Grünspan,
[
839-840] des -es, plur. von mehrern
Arten oder Quantitäten, die -e. 1) Ein grüner Kupferrost, besonders der
künstliche, welcher vermittelst der Weintrestern aus dem Kupfer gelocket wird;
Kupfergrün. Der Nahme ist vermittelst der Versetzung der Sylben aus Spanisch
Grün, zusammen gezogen Spangrün, entstanden, welches schon in einem alten
Vocabulario aus dem 15ten Jahrh. vorkommt.
S. Spangrün. 2) In einigen Gegenden, ein Nahme der
wilden Geniste,
S. Geniste 2.