Der Grünfink
Der Grünfink,
[
837-838] des -en, plur. die -en. 1) In
einigen Gegenden, ein Nahme der Goldammer, wegen ihrer grünlich gelben Farbe;
Emberiza flava Klein. Emberiza Citrinella L. Im gemeinen Leben einiger Gegenden
wird es um eben dieser Ursache willen Grünschling, Grünling, Grinsling,
Grünzling, Grüning, Gröning genannt.
S. Goldammer. 2) Eine Art Dickschnäbler von gelbgrüner
Farbe; Coccothraustes viridis Klein. Loxia Chloris L. Im gemeinen Leben
Grünling, Grünvogel, Grünschwanz, Grünhänfling, im Wendischen Schwunitz,
Schwanschel, Wohnütz, in andern Gegenden Rappfink, Hirsevogel, Hirschfink,
Gütvogel, Küttvogel, weil er mit einem besondern Gelocke streicht, im Dän.
Svenske, im Engl. Greenfinch.