Die Grundlauwine
Die Grundlauwine,
[
833-834] plur. die -n, in der Schweiz,
eine Lauwine, d. i. ein großer Klumpen Schnee, der sich von den Bergen los
reißet und in die Gründe oder Thäler stürzet; eine Berglauwine, in Tirol eine
Grundlähne oder Berglähne, zum Unterschiede von den Staub- und Windlauwinen.
S. Lauwine.