Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Der Grauel | | Die Gräuelthat

+ Gräueln

+ Gräueln, [787-788] verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfsworte haben als ein unpersönliches Zeitwort gebraucht wird, aber im Hochdeutschen unbekannt ist, einen Gräuel, höchsten Grad des Abscheues vor etwas empfinden. Dir gräuelt vor den Götzen, Röm. 2, 22. [787-788]
* Der Grauel | | Die Gräuelthat