* Der Grauel
* Der Grauel,
[
787-788] des -s, plur. inus. welches
nur im gemeinen Leben einiger Gegenden anstatt des vorigen Wortes üblich ist,
und vornehmlich gebraucht wird, die mit einem Schauer verknüpfte Furcht vor
Gespenstern zu bezeichnen. Der Grauel kommt ihn an. Daher das auch nur im
gemeinen Leben übliche Bey- und Nebenwort grauelich oder graulich, grauerlich,
diese Furcht erweckend, ein grauelicher Ort, und diese Furcht leicht
empfindend, ein graulicher Mensch; ingleichen das Zeitwort graueln, diese
Furcht empfinden, für grauen.