Der Gräßling
Der Gräßling,
[
785-786] des -es, plur. die -e, eine im
Oberdeutschen übliche Benennung des Gründlinges, Cyprinus Gobio L. der daselbst
auch der Kreß, oder der Kressen, der Kreßling, die Bachkresse, der Gräsig u. s.
f. genannt wird; vielleicht wegen seines grassen, d. i. dicken Kopfes. Im
mittlern Lat. heißt er Gracius.
S. Gründling. In der Schweiz wird die Asche, Thymallus
L. so lange sie noch ein Jahr alt ist, gleichfalls Gräßling, Greßling, und
Kreßling genannt, weil der große Haufe sie in diesem Alter von den Gründlingen
nicht unterscheiden kann.
S. Asche.