Der Gräsling
Der Gräsling,
[
783-784] des -es, plur. die -e. 1) Im
Weinbaue der Nahme eines Fächsers, d. i. eines zur Fortpflanzung bestimmten
Rebens, so lange er nur noch ein Jahr alt ist. Ist er zwey Jahr alt, so wird er
erst ein Fächser genannt. Vermuthlich wegen seiner Ähnlichkeit mit der Grase,
besonders der Farbe nach. 2) Ein Fisch.
S. Gräßling.