Grämlich
Grämlich,
[
773-774] -er, -ste, adj. et adv.
anhaltend mürrisch, üble Laune habend, und solche im äußern an den Tag legend,
besonders durch entstellte Gesichtszüge; ein nur im gemeinen Leben übliches
Wort, wofür in den niedrigen Sprecharten auch grämisch, im Oberdeutschen aber
grämig und gramhaft üblich ist. Ein grämliches Gesicht, ein mürrisches Gesicht,
welches seinen Verdruß durch Mienen und Geberden verräth. Meine grämische
Stiefmutter schläft jetzt noch, weiße. In dem alten Fragmente auf Carln den
Großen bey dem Schilter kommt gramelig in härterer Bedeutung für grimmig vor.
Im Anhältischen ist Allgram ein Murrkopf. In Franken hat man auch das Hauptwort
Granerey, mürrische Gemüthsfassung, üble Laune zu bezeichnen, wohin auch das
Österreichische grantig für grämlich gehöret.
S. Greinen.