Die Grafenbank
Die Grafenbank,
[
771-772] plur. die -bänke, auf dem
Reichstage zu Regensburg, und bey dem Reichshofrathe, der Sitz der Grafen, oder
ihrer Abgeordneten, ingleichen der Ort, wo sie sitzen, und zuweilen auch die
sämmtlichen in diesen Collegiis befindlichen Grafen selbst.