Der Grabhügel
Der Grabhügel,
[
767-768] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Hügel, so fern er über ein Grab errichtet, oder das Zeichen eines Grabes
ist, dergleichen Hügel noch hin und wieder aus den Zeiten vor Einführung des
Christenthumes angetroffen, und im gemeinen Leben Riesenbetten, Huhnenbetten,
Hühnergräber, und in einigen Gegenden Sachsens Kielberge, Pilberge und
Drülberge genannt werden.
S. diese Wörter.