Der Gräber
Der Gräber,
[
767-768] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Gräberinn, plur. die -en, eine Person, welche gräbt, oder aus dem
Graben in der zweyten Bedeutung ihre vornehmste Beschäftigung macht. Gräber im
Garten halten. In den Torständern ist der Gräber derjenige Arbeiter, welcher
den Torf aus der Erde gräbt; zum Unterschiede von dem Stecher, der ihn nach der
Länge und Breite absticht.
S. auch Brunnengräber, Schanzgräber, Schatzgräber,
Todtengräber, Torfgräber u. s. f. Figürlich nennt man eine Art Käfer,
welcher den todten Mäusen und andern Thieren unter der Erde nachgräbt, und
seine Eyer darein legt, Silpha vespillo L. den Gräber. Von andern wird er der
Aaskäfer genannt.