Der Glimmer
Der Glimmer,
[
723-724] des -s, plur. von mehrern
Arten und Quantitäten, ut nom. sing. ein taubes thonartiges Mineral, welches
aus glänzenden glatten Blättchen zusammen gesetzet ist; Mica. Es kommt so wohl
in Gestalt eines Steines vor, da es denn nach Maßgebung seiner gelben oder
weißen Farbe, im gemeinen Leben Katzengold und Katzensilber genannt wird; als
auch in Gestalt einer Erde, da es auch glimmerige Erde, Glimmererde, Terra
micacea, Ammochrysos, heißt. Nach einer nicht ungewöhnlichen Verwechselung der
Gaumen- und Blaselaute ist dafür an einigen Orten auch Flimmer üblich.
S. dieses Wort. In einigen Oberdeutschen Gegenden
bedeutet Glimmer, Engl. Glimmer, noch jetzt einen schwachen Schein, einen
Schimmer.
S. Glimmern.