Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Die Gleiche | | Gleichen

2. Die Gleiche

2. Die Gleiche, [711-712] plur. inus. das Abstractum des Beywortes gleich, welches nur im gemeinen Leben für Gleichheit, d. i. gerade und ebene Beschaffenheit eines Dinges, üblich ist. Die Gleiche des Bodens, dessen ebene Beschaffenheit. Das Stabeisen in seine rechte Gleiche und Gerade bringen, in den Hammerwerken.
1. Die Gleiche | | Gleichen