Die Giebe
Die Giebe,
[
681-682] plur. die -n, ein nur bey den
Radlern bekanntes Wort, eine Winde zu bezeichnen, mit welcher der Draht gerade
gerichtet wird; Franz. Tourniquet. In den Niederdeutschen Seestädten ist das
Gyp ein Flaschenzug von zweyen Scheiben. Es scheinet zu dem Niederdeutschen
Zeitworte geyen zu gehören,
S. dasselbe und Göpel.